„Ich habe hier die Möglichkeit IT- und Datenprojekte mit nach vorne zu bringen.“
Nutze die Chance, eines der spannendsten Zukunftsthemen in Deutschland aktiv mitzugestalten und arbeite dabei eng mit einem hochambitionierten, erstklassigen Management-Team zusammen. Dich erwartet eine dynamische, offene und humorvolle Arbeitskultur, die auf Leistung und gemeinsamen Erfolg setzt. Profitiere von einem flexiblen Arbeitsmodell und einem attraktiven Vergütungspaket aus fixem und variablem Gehalt sowie weiteren Benefits.

Bereit, den Glasfaserausbau in Deutschland zu revolutionieren?
Nutze die Chance, eines der spannendsten Zukunftsthemen in Deutschland aktiv mitzugestalten und arbeite dabei eng mit einem hochambitionierten, erstklassigen Management-Team zusammen. Dich erwartet eine dynamische, offene und humorvolle Arbeitskultur, die auf Leistung und gemeinsamen Erfolg setzt. Profitiere von einem flexiblen Arbeitsmodell und einem attraktiven Vergütungspaket aus fixem und variablem Gehalt sowie weiteren Benefits.
Arbeite aktiv an dem Zukunftsthema unserer Gesellschaft: Autonomes Fahren, Metaverse, Virtual Reality, Gaming – nichts davon kann ohne eine gigabitfähige Breitbandinfrastruktur funktionieren. Entwickle mit uns Projekte, Team und Zukunft!
Das macht meinen
Job aus
Ob du ein erfahrener Profi oder ein motivierter Berufseinsteiger bist – bei metrofibre findest du spannende Herausforderungen in Bereichen wie Netzplanung, Projektmanagement, Vertrieb und IT.
Deine Aufgaben:
- Erarbeitung von Zielprozessen und applikationsübergreifenden IT-Lösungsdesigns zur effizienten Umsetzung der Anforderungen in den Bereichen Network Planning und Network Operations.
- Auswahl und Implementierung von IT-Systemen sowie deren konfigurative Anpassungen zur optimalen Realisierung der Anforderungen.
- Sicherstellung eines zuverlässigen IT-Betriebs auf Applikations- und Infrastrukturebene.
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (kommerzielle Bereiche, Customer Care, Netz) zur Definition, Präzisierung und Dokumentation der Anforderungen.
- Koordination von IT-Partnerfirmen bei größeren Anpassungen der IT-Landschaft bzw. bei der Einführung neuer Applikationen.
- Gemeinsame Ausarbeitung einer firmenweiten Prozesslandschaft und einer IT-Zielarchitektur, die den geschäftlichen Anforderungen der nächsten Jahre gerecht wird.
